Aktuelles

24. Mai 2025
Foto Untersiemau: 1. Vorsitzender Fabian Endert erläutert der Jury das Konzept und die Pflege der Untersiemauer Streuobstwiesen.

Wettbewerb: „Streuobst – bunt und lebendig“ – OGV Untersiemau „macht das Rennen“

Wettbewerb des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V. „Streuobst – bunt und lebendig“
24. Mai 2025

Zu Besuch im Naturgarten

Über 50 Privatgärten wurden seit 1999 mittlerweile vom Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e. V. als „Zertifizierte Naturgärten“ ausgezeichnet.
5. Mai 2025

Untersiemauer Gartenparadiese laden ein

Der Tag der offenen Gartentür findet in diesem Jahr am Sonntag, 1. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in Untersiemau statt.
29. Juli 2018

Erdbeeren für die kommende Ernte pflanzen

Die Zeit zwischen Ende Juli bis Mitte August ist die klassische Zeit um neue Erdbeeren zu pflanzen.
3. August 2018

Johannisbeerverkostung am Obstlehrgarten

Stolze 27 Sorten an roten, gelben, weißen und schwarzen Johannisbeeren wachsen momentan im Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e. V.
12. August 2018

Kreiswettbewerb: Das schönere Dorf, die schönere Stadt – Endbewertung

Prämierung der Sieger im Kreiswettbewerb "Das schönere Dorf - die schönere Stadt"
20. August 2018

Kraut der 5 Geschmacksrichtungen

Wildobstarten sind robust und liegen im Trend der Zeit.
22. August 2018

Terminänderung Weinlese mit Verkostung

Witterungsbedingt findet die für den 5. Oktober terminierte Weinlese mit Verkostung der Sorten bereits am Donnerstag, 13. September um 17: 30 Uhr im Obstlehrgarten statt.
29. August 2018

Aprimira – der Geschmack von Pflaume, Mirabelle und Aprikose

Es schwebt etwas Geheimnisvolles über die Herkunft von Aprimira.
3. September 2018

Weinreben – Gewinner des Extremsommers 2018

Unter der extremen Hitze des Sommers 2018 haben fast alle Gartenpflanzen gelitten.
15. September 2018

Sommerinterview mit Peter Berthold – Dem deutschen ‚Vogelpapst‘ zum Thema: ‚Der vogelfreundliche Garten‘

Wie gestalte ich mein Wohnumfeld vogelfreundlich? Sommerinterview mit Peter Berthold