Aktuelles

1. Januar 2023

Homo horticulus – Wolfgang Kalb aus Scheuerfeld

Wolfgang Kalb ist stolzer Besitzer eines etwa 500 m2 großen Gartens in Scheuerfeld
18. Dezember 2022

Traumgärten im Münsterland/Holland

Nach langen Monaten und Jahren des Wartens können wir nun unsere Mehrtagesfahrt realisieren.
27. November 2022

Informatives Vorständeseminar sehr gut besucht

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Seminar für Vorstände und Mitglieder der Vereinsleitungen
13. April 2025

Edelreisererwachen und neuem Leben – Edelreiserausgabe und Veredlungskurse

Nach langem Winterschlaf im kalten Ebersdorfer Reiserkeller, erwachen nun Hundert von Edelreiser kurz vor Ostern zu neuem Leben, wenn sie von geschulter Hand aufgepfropft werden.
4. Mai 2025

Blindschleiche – Indikator intakter Umwelt

Noch vor einigen Jahrzehnten war die anpassungsfähige Blindschleiche bei uns in vielen Lebensräumen zahlreich vertreten.
5. Mai 2025

Untersiemauer Gartenparadiese laden ein

Der Tag der offenen Gartentür findet in diesem Jahr am Sonntag, 1. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in Untersiemau statt.
24. Mai 2025

Zu Besuch im Naturgarten

Über 50 Privatgärten wurden seit 1999 mittlerweile vom Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e. V. als „Zertifizierte Naturgärten“ ausgezeichnet.
24. Mai 2025
Foto Untersiemau: 1. Vorsitzender Fabian Endert erläutert der Jury das Konzept und die Pflege der Untersiemauer Streuobstwiesen.

Wettbewerb: „Streuobst – bunt und lebendig“ – OGV Untersiemau „macht das Rennen“

Wettbewerb des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V. „Streuobst – bunt und lebendig“
4. Juni 2025

Offene Gartentür 2025 eröffnet

Am Sonntag, 1. Juni 2025 fand der Tag der offenen Gartentür in erlesenen Untersiemauer Gartenparadiesen statt.
14. Juni 2025

Sommerführung mit Johannisbeerenverkostung

m Donnerstag, 26. Juni 2025 bietet der Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. um 16 Uhr eine Führung durch den Obstlehrgarten des Kreisverbandes an.
9. Juli 2025

Johannisbeersaison im Obstlehrgarten – Sommerführungen auch für weit gereiste Gäste

Eine erwartungsvolle, mehrstündige Anfahrt hat eine sächsische Reisegruppe auf sich genommen, um im Coburger Land den Obstlehrgarten zu besuchen, dessen Qualität sich inzwischen überregional herumgesprochen hat.