Frank Sperling

23. Juli 2024

Sommer-Kräuterwanderung abgesagt

Passend zur EM 2024 leuchtete es bei der Johannisbeerverkostung am Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. in Schwarz, Rot, Gold.
5. Juli 2024

Wettbewerb: „Mein Obstgarten“

Der Garten als sicherer Hort der Ruhe, des Rückzugs, der Entspannung und als Lieferant von Kräutern, Gemüse und Obst hatte wohl noch nie so einen hohen Stellenwert wie momentan.
17. Juni 2024

Rosen, Rosen, Rosen

Die Rose, Königin der Blumen war das Schwerpunktthema der diesjährigen Tagesfahrt des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V.
19. November 2022

Großer Auftritt der Wintersänger – Naturnahe Gärten machen es möglich

Wenn zartes, frisches Grün mit lang ersehnten ersten Blüten den Frühling einleitet und die ersten Vogelsänger die Bühne betreten, beginnt für viele Gartenfreunde die wohltuendste Zeit im Garten
8. November 2022

Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger

Streuobstwiesen sind über Jahrhunderte gewachsene Zeugnisse unserer Obstbaukultur, ihre Sortenvielfalt ist ein wertvoller Gen-Pool
1. November 2022

Pflegeschnitt am Gleußener Obstlehrpfad

Der Obstlehrpfad in Gleußen hat sich trotz Klimawandels gut entwickelt
11. Oktober 2022

Coburger Weinlese – 25 Rebsorten im Geschmackstest

Der „hitzige“, niederschlagsarme Sommer und fehlende Spätfröste hatten es mit den Weinreben im Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e. V. dieses Jahr gut gemeint
2. Oktober 2022

Apfel Sherlock Holmes in Elsa

Trotz des schwierigen Obstjahres 2022 konnten zur Apfelausstellung mit Sortenbestimmung in Elsa etwa 120 Apfel- und Birnensorten aufgetischt werden
22. September 2022

Obstsortenbestimmung und Coburger Weinlese

Der KV Coburg für Gartenbau und Landespflege e. V. möchte auf anstehende Herbsttermine hinweisen
19. September 2022

Arche Noah für alte Birnensorten

Zu einem fachlichen Informationsaustausch trafen sich Birnensortenspezialist Thomas Hepperle und Geschäftsführer Thomas Neder
1. September 2022

Weitere Naturgärten gesucht

Durch Kies, Schotter und Co schwinden im direkten Lebensumfeld des Menschen wichtige Lebensräume für Insekten, Vögel und Säugetiere in teils bedenklichem Ausmaß.